Korbballteam Escholzmatt
  • Home
  • Team
  • Training
  • Wintermeisterschaft
    • 1.Liga
    • 3. Liga
  • Sommermeisterschaft
    • 1. Liga
    • 2. Liga
    • Runden in Escholzmatt
  • Kontakt

1. Liga

Kantonal-Bernische Korbballmeisterschaft

Ab kommender Saison spielen wir nur noch mit einem Team in der 2. Liga.
Die Mannschaft, welche von 2016-2018 in der 1. Liga gespielt hat, wurde aufgelöst.
Besten Dank für die wunderbare Zeit.
Saison 2019
Das Korbballteam Escholzmatt wird in der kommende Sommersaison kein Team stellen.
Saison 2018
Schlussrunde in Niederwangen
Die Korbballerinnen von Escholzmatt reisten vergangenen Samstag, 25. August 2018 nach Niederwangen. Bei herbstlichem Wetter bestritten Sie die letzten vier Matches der Saison.
KG Langnau war der erste Gegner des Tages. Man wusste, dies würde kein leichtes Spiel aber ein mögliches, zu gewinnen.
Am Anfang war es ein langsames Spiel, dass jedoch ausgeglichen war. Von Escholzmatt wollte keiner so richtig auf den Korb werfen. Nach einer kleinen Besprechung ging es los in die 2. Halbzeit und dort fand ganz ein anderes Spiel statt. Es wurde mehr auf den Korb geworfen und schneller gespielt. Doch leider war die Trefferquote nicht sehr hoch, so dass es keine Punkte für Escholzmatt gab. Die anderen drei Spiele waren auch nicht leicht für Escholzmatt. Alle gaben Ihr bestes aber leider konnte keines der Spiele gewonnen werden. Es gab zwar sehr schöne Spielzüge die aber schliesslich nicht zu einem Korb führten. Die Gegner waren sehr routiniert und Treffsicher, so das Escholzmatt sich klar geschlagen geben mussten. Das Team der 1. Liga beendete die Meisterschaft auf dem 7. Schlussrang. 
Resultaten:
Escholzmatt - KG Langnau
3:5​
Kobbari Brügg - Escholzmatt 7:2
KBC Moosseedorf - Escholzmatt 10:5
Escholzmatt - TV Täuffelen 2:8

Für Escholzmatt spielten: Corinne Lötscher, Daniela Stalder, Delia Zihlmann, Larissa Wittwer, Leandra Küng, Luzia Roos, Nadine Zihlmann und Sabrina Kräuchi
 1. Rückrunde in Escholzmatt
Schon zum zweiten mal konnten die Escholzmatterinnen eine Heimrunde an der Kantonalen Bernischen Korbballmeisterschaft bei bracht vollem Wetter durchführen. Das ganze fand am Sonntag, 12. August in Ebnet, Escholzmatt statt.  Da die 2. Liga nur 9 Spielerinnen waren, beschloss man, dass zwei U20 Spielerinnen der 1. Liga, je ein Match aushalf. Starke Leistung, danke für diese Einsätze!
Der erste Match begann mit dem TV Urtenen. Diese Mannschaft ist bekannt für Ihre Treffsicherheit und schnelles Korbballspiel. Anfangs konnte Escholzmatt mithalten mit dem Tempo, obwohl nicht alle Körbe verwertet werden konnten. 
Doch dan drehte Urtenen nochmals auf und Escholzmatt verhinderte einige Körbe aber leider nicht alle, so dass die Punkte verdient an den Gegner ging. Nach einer Verschnaufpause standen die Entlebucherinnen dem Team Bätterkinden-Fraubrunnen gegenüber. Da Sie hinter Escholzmatt klassiert waren, musste diese Spiel gewonnen werden. Das Tempo war langsamer. So konnte Sie schnell in Führung gehen und in der Halbzeit hatten Sie schon sechs Körbe getroffen. Dan hiess es den Punktestand beizubehalten. Escholzmatt konnte die Führung ausbauen aber nicht alle Körbe verhindern. Aber es gelang trotzdem den Match deutlich für sich zu entscheiden.
Beim dritten Spiel war es der Gegner DTV Krauchtal. Diese waren zu diesem Zeitpunkt Tabellenführende. Es war ein sehr schwieriger Match, da die Berner sehr routiniert waren und genau wussten wann Sie wo spielen mussten um Körbe zu erzielen. Escholzmatt kämpfte aber so ging auch dieser Match verdient an den Gegner.
Nach einer kurzen Verpflegung und Besprechung ging es in den letzten Kampf des Tages gegen  TV Lotzwil. Auch hier hiess es, Gewinnen! Da diese Mannschaft direkt hinter Escholzmatt platziert war. Es war ein Kopf an Kopf rennen, da beide Teams mit den letzten Reserven spielten. Es wurden schöne Spielzüge von beiden Mannschaften gezeigt und am Ende des Matches ging Escholzmatt mit einem Korb Vorsprung als Gewinner vom Platz.  
Fazit: Escholzmatt zeigte ein schönes Korbball Spiel über den Tag und konnten so 4 Punkte erzielen. 
Resultaten: 
Escholzmatt 1 - TV Urtenen 3
3:9
Bätterkinden-Fraubrunnen - Escholzmatt 1 5:10
Escholzmatt 1 - DTV Krauchtal 1:7
TV Lotzwil - Escholzmatt 1 7:8
​
Für Escholzmatt spielten:
Christa Bieri, Claudia Krügel, Corinne Lötscher, Daniela Stalder, Debora Engel, Larissa Wittwer, Leandra Küng, Luzia Roos, Nadine Zihlmann und Sabrina Kräuchi
Zwischenrangliste
2. Runde in Müntschemier
Am vergangenen Samstag, 26. Mai 2018 fand die 2. Runde der Kantonal Bernische Korbballmeisterschaft statt. Organisiert wurde dies vom TV Müntschemier auf dem dortigem Rasengelände. Aufgrund Spielermangels, spielten zwei U-20 Spielerinnen nicht nur 1 Liga sondern noch ein bzw. zwei Spiele in der 2. Liga. Starke Leistung, danke für diese Einsätze!
Der erste Gegner war ein altbekannter, KGB Langnau. Escholzmatt zeigte ein gutes zusammen Spiel ohne Eigenfehler. Im Angriff fehlte meist ein letzter Pass, damit ein idealer Abschluss gelang. Auch wenn in der Verteidigung die Kommunikation vorhanden war, konnte Escholzmatt keine konsequente Verdichtung unter dem eigenem Korb durchführen. Dies nutzten die Langnauerinnen aus und gewannen mit 5:1. Die anderen drei Gegner waren KOBARI Brügg, KBC Moosseedorf 2 und TV Täuffelen 2. Escholzmatt konnte leider keins der Spiele für sich entscheiden. Würfe waren vorhanden, doch leider konnten nicht alle verwertet werden. Es war bei allen Matches ein Kopf-an-Kopf rennen, was diese Spiele sehr spannend machten. Am Ende des Tages bemerkte man bei allen Spielerinnen die Müdigkeit in den Beinen. Escholzmatt ging dementsprechend ohne Punkte nachhause.
Zurzeit steht das 1. Liga Team auf dem 7. Zwischenrang. In der Sommerpause werden Sie an ihre Defizite arbeiten und freuen sich schon auf die nächste Runde, die am 12. August in Escholzmatt stattfinden wird. Aber zuerst konzentrieren Sie sich auf das kommende Turnfest in Langnau (30. Juni 2018), an dem Sie teilnehmen werden. 
Resultaten:
KGB Langnau – Escholzmatt 1 5:1
KOBARI Brügg -  Escholzmatt 1 8:6
Escholzmatt 1 – KBC Moosseedorf 2 5:7
Escholzmatt 1 – TV Täuffelen 2 7:8
Für Escholzmatt 1 spielten: Angela Wobmann, Corinne Lötscher, Daniela Stalder, Debora Engel, Delia Zihlmann, Larissa Wittwer, Leandra Küng und Rebecca Küng.
Zwischenrangliste Damen
File Size: 349 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

1. Runde in Madiswil
Die Saison startete mit prachtvollem Wetter am 29. April in Madiswil. 
TV Urtenen 3 - Escholzmatt 1 13: 7
Diese Mannschaft war für Escholzmatt bekannt für Ihre Treffsicherheit und schnelles Korbballspiel. Doch Escholzmatt konnte in der ersten Halbzeit mit sehr schönen Spielzügen glänzen. Auch in diesen ersten 12 Minuten machte jede Spielerin einen Abschluss auf den Korb. Diese Freude war den Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Obwohl in der zweiten Halbzeit Urtenen nochmals das Tempo steigerten und mit 6 Korb Differenzen gewannen war es eine starke Leistung von Escholzmatt.
Escholzmatt 1 - Bätterkinden-Fraubrunnen 10:6
Das zweite Spiel war Verhaltungsweise langsam. Escholzmatt war überlegen und zeigte dies auch in der Halbzeit mit 3 Körben Vorsprung.  Nach der Pause war plötzlich die Power weg. Es passierten vermehrt Fehler, was die Gegner ausnutzen. Doch es reichte nicht um den Punktstand aufzuholen. So ging Escholzmatt als verdienter Sieger vom Platz.
DTV Krauchtal - Escholzmatt 1 12:7
Im dritten Spiel bemerkten die Entlebucherinnen die Hitze der Sonne. Der Gegner war klar überlegen, mit Ihrer Treffsicherheit und gute Einteilung der Laufarbeit konnten Sie schon früh in Führung gehen. Doch Escholzmatt kämpfte weiter zum Korb hin und konnten so zum Teil sehr schöne Abschlüsse erzielen. Der Sieg jedoch ging verdient an den Gegner.
Escholzmatt 1 - TV Lotzwil 8:3
Beim letzten Spiel des Tages merkte man schnell, das Escholzmatt körperlich geschafft war, weshalb Sie ein langsames Spiel spielten. Mit dieser Taktik konnte Escholzmatt die Oberhand des Spiels sichern. Mit Fünf Körben in der Halbzeit waren Sie sehr zufrieden. Nach der Pause hiss es dann, diese Körbe bei behalten und einfach Korbball zu spielen. Dies gelang in der meisten Zeit sehr gut und so konnte noch zusätzlich drei weitere Körbe verwertet werden. Auch dieser Sieg ging verdient an die Entlebucherinnen.
Fazit: An diesem Tag sah mann, dass das Korb treffen das A und O bei dieser Sportart ist. So muss Escholzmatt nicht nur an Ihre konditionelle Fähigkeiten arbeiten sondern auch die Treffsicherheit. Alles in allen war es ein sehr guter Start in die Saison.
Saison 2017
schlussresultate_damen_2017_2.pdf
File Size: 39 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Schlussrunde in Escholzmatt
Am 27. August 2017 mussten wir für die Schlussrunde einmal nicht so weit reisen. Als erstes Team überhaupt durften wir die Meisterschaftsrunde ausserkantonal durchführen. Alle packten gemeinsam mit an und konnten so einen wunderschönen Tag schaffen und geniessen. Das Wetter war ideal. Der Himmel war zwar bedeckt, aber so war es nicht allzu heiss zum Spielen.
 KGB Langnau – Escholzmatt 1 5:5
Das erste Spiel begann mit dem bereits bekannten Gegner Langnau. Von Anfang an war viel Tempo im Spiel. Beide Teams machten schnelle Angriffe. In der Pause führten wir mit einem Korb Vorsprung. Nach der Pause ging es weiter mit dem schnellen Spiel. Die Verteidigung war sehr gut und so konnten wir den Match mit einem Spielstand von 5:5 beenden. Das war eine sehr starke Leistung!
Kobari Brügg – Escholzmatt 1 13:8
Gegen Kobari Brügg spielten wir komplett anders. Das Spiel war viel ruhiger und das Tempo wurde gesenkt. Dies bremste uns aus. Die Gegner konnten deshalb sehr viele Angriffe, mit einem Treffer von der Mitte aus, abschliessen. Daraufhin passten wir die Verteidigung an und spielten fortan mit einer Frau-Deckung. Doch die Verteidigung funktionierte trotzdem nicht, weshalb Kobari Brügg den Vorsprung ausbauen konnte. So verloren wir mit 13:8.
Escholzmatt 1 - STVK Menznau 8:7
Im dritten Match begegneten wir einer luzerner Mannschaft, nämlich Menznau. Dieser Match war ziemlich ausgeglichen. Es gab sehr schöne Spielzüge. Die zwei Körbe, welche uns trennten, konnten wir lange beibehalten. Doch nach der Pause holte Menznau auf. Am Schluss gewannen wir doch noch vor dem Heimpublikum.
Escholzmatt 1 - TV Täuffelen 5:4
Im letzten Spiel der Meisterschaft traten wir gegen Täuffelen an. Es war eine junge und starke Mannschaft. Unsere Mitspielerinnen der 2. Liga feuerten uns vom Spielfeldrand aus an. Dies motivierte uns sehr und so konnten wir den letzten Match des Tages mit einem Spielstand von 5:4 für uns entscheiden.
1. Rückrunde in Lotzwil
Am Sonntag, 13. August fand die 1. Rückrunde in Lotzwil statt. Die beiden U-18 Spielerinnen Daniela Stalder und Jeanine Aeschlimann spielten sowohl in der ersten, wie auch in der zweiten Liga mit, da wir nur mit 12 Spielerinnen antraten.
Escholzmatt 1 - KBT Urtenen-Schönbühl 3
Der erste Match war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Die schnellen Zuspiele und langen Angriffe bereiteten uns viel Freude. Nach dem Seitenwechsel gelang es uns für einige Zeit , die Führung zu übernehmen, bevor sich das Blatt wieder wendete und Urtenen-Schönbühl mit 9:8 Körben als knapper Sieger vom Platz ging.
Echolzmatt 1 - Ferenbalm
Das Spiel gegen Ferenbalm war das wichtigste Spiel des Tages, da Ferenbalm in der Zwischenrangliste noch unter uns platziert war. Mit einem Sieg würden wir also unseren Platz im Mittelfeld sichern. Nachdem Ferenbalm bis zur letzten Minute geführt hatte, schaffte Escholzmatt mit einem Freistoss nach Ablauf der Zeit den verdienten Ausgleich zum 6:6.
DTV Krauchtal - Escholzmatt 1
Gegen Krauchtal mussten wir ohne Auswechselspielerinnen antreten, weil Escholzmatt 1 & 2 gleichzeitig spielten. Der Match war konditionell und technisch sehr herausfordernd und endete mit 11:3 für Krauchtal.
Escholzmatt 1 - TV Lotzwil
In den letzten Match gingen wir mit der Einstellung, zu üben und einfach Korbball zu spielen, denn ohne ein weiteres Spiel durchzuspielen, brachte uns körperlich an den Anschlag. Wir konnten noch viele tolle Angriffe machen und waren trotz 10:4 Verlust zufrieden mit unserer Leistung.
2. Runde in Müntschemier
​
​Bei schönem Wetter fuhren die Spielerinnen der 1. und 2. Liga am Samstag dem 20. Mai nach Müntschemier im Seeland. Dort trafen auf einem wunderschönen Rasenplatz die vier letzten Paarungen der Vorrunde aufeinander.
KGB Langnau - Escholzmatt 1
Langnau ist für uns ein altbekannter Gegner. Leider gelang es nicht, eine konsequent verdichtete Verteidigung durchzuziehen, weshalb Langnau immer wieder unter dem Korb abschliessen konnte. Wir verloren diesen ersten Match mit 4:9 und freuen uns schon, am 30. Mai an einem Freundschaftspiel erneut gegen Langnau anzutreten und an den im Match aufgefallenen Defiziten zu arbeiten.
KOBARI Brügg - Escholzmatt 1
Das Spiel gegen Brügg verloren wir 8:7. Immer noch gelang es nicht, die Verteidigung unter dem Korb vollständig zu verdichten um den Gegner zu Distanzwürfen zu zwingen. Auch die Angriffe verliefen oft nur über die Mitte, was das Spiel für die Gegnerinnen einfach lesbar machte.
Escholzmatt 1 - STVK Menznau
Gegen Menznau verloren wir ebenfalls mit knappen 8:7 Körben. Die Imputs von Trainer Michael wurden nur ansatzweise umgesetzt, was zu Unzufriedenheit im Team führte. Trotzdem nahm sich jede einzelne Spielerin vor, im letzten Match alles zu geben und als Sieger vom Platz zu gehen.
Escholzmatt 1 - TV Täuffelen
Mit dem TV Täuffelen stand uns ein sehr junges und doch starkes Team gegenüber. Die Auswechselspielerinnen von Escholzmatt feuerten die Spielenden mit grossem Jubel an, was die Stimmung und den Einsatz hoch hielt und schliesslich zum verdienten 6:5 führte. Wir wollen bis zur Rückrunde an unseren Fertigkeiten arbeiten und unser Spiel bis dahin deutlich verbessern.
1. Runde in Oberburg
Nachdem die 1. Korbballrunde des schlechten Wetters wegen verschoben werden musste, konnte sie nun doch bei meist sonnigem Wetter durchgeführt werden. Für Escholzmatt galt es, sich in der 1. Liga zu prästieren, was gegen Ferenbalm gut gelang und auch die anderen drei Teams konnten wir so beschäftigen, dass sie nur mit kleinen Korbdifferenzen gewannen. Vier der U-20 Spielerinnen hatten eine aussergewöhnlichen Einsatz; sie spielten aufgrund des Spielermangels in der 2. Liga in beiden Teams mit. Heya, starke Leistung! Ausserdem begleitete uns der Sportfotograf Stefan Schori ein zweites Mal, um unseren Einsatz in Bildern festzuhalten. Herzlichen Dank! Den Link zu den Bildern findet ihr weiter unten. :-)

Resultate:
KBT Urtenen-Schönbühl gegen Escholzmatt 1; 12:9
Escholzmatt 1 gegen Ferenbalm; 5:4
DTV Krauchtal gegen Escholzmatt 1; 7:5
Escholzmatt 1 gegen TV Lotzwil; 9:10
Hier der Link zu den Fotos
rangliste_damen_1._runde_2017.pdf
File Size: 347 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

  • Home
  • Team
  • Training
  • Wintermeisterschaft
    • 1.Liga
    • 3. Liga
  • Sommermeisterschaft
    • 1. Liga
    • 2. Liga
    • Runden in Escholzmatt
  • Kontakt